Einlagen, Tampon oder Menstruationstassen?
Beratung junger Mädchen
Das Einsetzen der ersten Menstruation ist für Dich der spürbare Übergang von Kindheit zum Frausein. Die Pubertät und die damit verbundenen hormonellen Veränderungen rufen häufig Verunsicherungen, Ängste und Gefühlschaos hervor. Dein „eigenes Ich“ befindet sich auf einer emotionalen Achterbahn. Du beginnst deinen Körper neu zu entdecken, du hast zunehmend Interesse an sexuellen Erfahrungen, dein Aussehen und deine selbstempfundene Attraktivität spielen eine immer größere Rolle. Die zunächst herbeigesehnte Menstruation kannst du in dieser Lebensphase auch schnell als unsauber oder lästig empfinden. Möglicherweise spürst du auch körperliche und/ oder seelische Veränderungen. Und vielleicht stellst du dir nun die Frage, möchte ich Einlagen, Tampon oder Menstruationstassen nutzen.
Gern unterstütze ich dich bei deinen Fragen und Anliegen. Nach Absprache mit deinen Eltern können wir auch vertraulich miteinander sprechen.
Beratung von Frauen
Der weibliche Zyklus begleitet Frauen von der Pubertät bis zum Übergang in die Wechseljahre. Im Verlauf verschiedener Lebensphasen wandeln sich Wünsche und Ansprüche an die Menstruationshygiene und Pflege des Intimbereiches. Gerade nach Schwangerschaften oder Veränderungen, bzw. Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane können sich die Bedürfnisse ändern und sollten an die aktuelle Situation angepasst werden.
Beratungsschwerpunkte
Aufklärung über den weiblichen Zyklus
- Zusammenspiel der weiblichen Hormone
- Körperliche und psychische Veränderungen während der ersten und zweiten Zyklushälfte (Stärkung der Eigenwahrnehmung)
- Führen eines Menstruationskalenders
Menstruationshygiene
- Beratung über verschiedene Hygieneartikel (von Tampon, Einlagen/ Periodenunterwäsche bis Menstruationstassen) und deren Anwendung
- Beratung bei Vorerkrankungen, z.B. Pilzerkrankungen, vaginale Entzündungen
Intimhygiene
- Allgemeine und bedürfnisorientierte Hinweise zur Pflege des Intimbereichs
- Intimhygiene während der Menstruation
- Beratung bei Vorerkrankungen, z.B. wiederkehrende Entzündungen der Blase oder Vulva

Ihre individuellen Bedürfnisse und Beratungsschwerpunkte sind mir ein Anliegen. Bitte teilen Sie mir diese im Erstkontakt mit, damit die Beratungszeit für Sie optimal genutzt werden kann. Ich plane je nach Bedarf und Wunsch 60- 90 Minuten für Sie ein.
Wichtiger Hinweis! / Beratungstermin Intimhygiene bei Erkrankungen
Die Behandlung sexuell übertragbarer Erkrankungen ist nach Infektionsschutzgesetz § 24 nur Ärzten gestattet. Ich bitte Sie bei unklaren Beschwerden im Genitalbereich vorab eine/n Gynäkologin/en zu konsultieren.