Autogenes Training
Ruhe und Gelassenheit im Alltag
Kompaktkurs
montags 29.08. – 10.10.2022
18.30- 19.30Uhr
Beitrag: 160,- EUR
Kursinhalte
- Was ist eigentlich Stress? Auswirkung von Dauerbelastung auf Körper und Geist
- Erlernen und Üben der einzelnen Redewendungen und Vorsätze (sitzend/liegend)
- Autogenes Training bei verschiedenen Indikationen, z. Bsp. Schlafstörungen, nervöser Unruhe oder Schmerz
- ganzheitliche Betrachtung von Stressentwicklung, Handlungsoptionen und innerer Einstellung
- Selbstreflexion und Erfahrungsaustausch bei jeder Sitzung
- Hilfestellung bei der Integration der Übungen in den Alltag
Kursziele
- bewusste Selbstentspannung durch Autogenes Training
- selbstständiges Praktizieren im Alltag
- Sensibilisierung für individuelle Stressfaktoren
- Stärkung der geistigen und körperlichen Selbstwahrnehmung
- achtsame Selbstfürsorge
Yoga Nidra
Träumen und Entspannen
Samstag
27.08.2022
10.00- 12:00 Uhr
Beitrag: 40,-EUR
- Begrüßung mit wärmenden Kräutertee und Einführung in Yoga Nidra
- Pranayama- Atemübungen
- Yoga Sonnengruß zur Vitalisierung
- Vorbereitung in Rückenlage/ Anfangsentspannung
- Sankalpa- positiv formulierter Glaubenssatz
- kreisende Wahrnehmung des Körpers in zügiger Abfolge
- Atembeobachtung
- Gegensatzpaare- zügiges Wechseln von Gefühlen
- Innere Visualisierung von Bildern oder bildhaften Geschichten
- Wiederholung Sankalpa
- Rückführung
Bitte teilen Sie mir bei Buchung mit, ob Sie schon Erfahrung mit Atemtechniken oder Yoga haben. (Vorkenntnisse nicht nötig)
Ich empfehle Ihnen lockere und bequeme Kleidung, sowie Kuschelsocken, wenn Sie zu kalten Füßen neigen.
Dauer Erstgespäch: 2h
Erhebung der vollständigen medizinischen Vorgeschichte/ Anamnese
Aufklärung über den Einfluss hormoneller Verhütungsmittel auf den natürlichen Hormonhaushalt
Wie funktioniert der natürliche Zyklus
Wie kann ich meinen Körper optimal nach dem Absätzen der Verhütung unterstützen
naturheilkundliche Behandlungsansätze zum Ausleiten der Pille
Zeit für Ihre Fragen
Honorar
für gesetzlich versicherte Patientinnen: 175,-EUR
für privat-/ zusatzversicherte oder beihilfeberechtigt Patientinnen ist abhängig vom gewählten Versicherungstarif. Bitte informieren Sie sich vorab.
Eine Übersicht zu meinen Honoraren finden Sie hier
Akne ganzheitlich behandeln
Akne ganzheitlich behandeln Entzündungen, Rötungen, Pickel und Mitesser sind für betroffene Menschen eine Qual. Akne ist häufig nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch mit Schmerzen an den betroffenen Hautarealen und anderen Begleiterscheinungen verbunden. Antibiotika, chemische Peelings oder Retinoide sind die häufigsten Rezepte der [...]
Pille und Mikronährstoffe
Pille und Mikronährstoffe- die wichtigsten Mikronährstoffe kurz erklärt Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder Kopfschmerzen sind einige Nebenwirkungen, die mit der Einnahme der Pille oder anderer hormoneller Verhütungsmittel zusammenhängen können. Ich möchten Ihnen einige wichtige Mikronährstoffe vorstellen, für was sie wichtig sind und wie Sie diese gezielt [...]
EMDR Therapie
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) EMDR ist eine wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode. Sie wurde in den 1990er von der amerikanischen Psychologin Francine Shapiro entwickelt und hat sich als Verfahren zur Behandlung traumatisierter Menschen etabliert. Zentraler Schwerpunkt ist die Aktivierung der Verarbeitungsprozesse durch Augenbewegungen. [...]
Darmflora und Hormone
Darmflora und hormonelle Dysbalancen Warum der Darmcheck in der Therapie sinnvoll sein kann Darmflora und intestinales Mikrobiom Das intestinale Mikrobiom umfasst alle Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten im menschlichen Darm. Der menschliche Körper besteht aus circa 10 Billionen Zellen. Mikroorganismen, die auf [...]
zyklusabhängige Migräne und Histamin
zyklusabhängige Migräne und Histamin Hormone und der weibliche Zyklus Der weibliche Zyklus wird durch die Hormone Östrogen und Progesteron moduliert. In der ersten Zyklushälfte werden Östrogene ausgeschüttet, um die Eizellreifung in den Eierstöcken zu fördern. Pro Zyklus werden ca. 25-30 Eizellen zum Wachstum [...]
Stress und weibliche Sexualhormone
Der Einfluss von chronischem Stress auf die weiblichen Sexualhormone Der weibliche Zyklus Der weibliche Zyklus wird durch ein fein abgestimmtes hormonelles Zusammenspiel moduliert. Die bekanntesten weiblichen Sexualhormone sind die Östrogene und das Progesteron. Beide Hormone werden von einem übergeordneten Regelkreis gesteuert. Der Hypothalamus gibt [...]